Wann ist eine Wurzelbehandlung nötig?
Zeigt der Zahn eine Entzündung, bereitet er Schmerzen oder ist dieser durch eine tiefe Karies zerstört, kann ihr Zahn oftmals nur noch durch eine Wurzelkanalbehandlung gerettet werden. Hierzu arbeiten wir in unserer Praxis mit modernsten Geräten und Methoden, um die feinen Wurzelkanäle des betroffenen Zahnes sorgfältig zu reinigen und zu desinfizieren.
Moderne Technik für Ihre Gesundheit
Während einer Wurzelbehandlung wird der erkrankte Nerv und dessen Gewebe mit Hilfe von speziellen Feilen behandelt. Der Zahn wird zunächst eröffnet und anschließend vermessen wir mit dem überaus genauen Verfahren der Endometrie Ihren Wurzelkanal. Danach wird das Wurzelkanalsystem von Bakterien und Geweberesten befreit, der Zahn aufbereitet und gespült. Schließlich wird der Zahn mit einer speziellen Füllung bakteriendicht verschlossen.
Mit Unterstützung des Dental-Mikroskops und des dreidimensionalen Röntgens (Digitale Volumen-Tomographie – DVT) können auch anspruchsvolle Fälle (nicht auffindbare Wurzelkanäle, Perforation, Instrumentenbrüche) noch gelöst und solche Zähne erhalten werden.
Dauerhaftigkeit und Ästhetik im Ergebnis
Falls notwendig wird der Zahn abschließend mit einer Teilkrone oder Krone versorgt. Dadurch können wir Ihren Zahn retten und können auf ein unnötiges Ziehen des Zahnes verzichten. Denn schließlich ist das Original immer noch besser als jedes Implantat.
Qualität durch Weiterbildung
Dr. Costin Baumgärtel hat sich im Zuge seiner bisherigen Tätigkeit stetig in diesem Bereich weitergebildet. Durch seine Tätigkeit als Schmerztherapeut (Curriculum 2020) und dem Abschluss des postgradualen Studiums der Endodontie zum Master of Science (MSc. 2021) hat er sein Wissen und seine Erfahrung vertieft. Er arbeitet endodontisch mit dem Dental-Mikroskop und ist auf diesem Gebiet auch für Kolleginnen und Kollegen auf Überweisung hin tätig.